Welcher „innerer Film“ hält dich eigentlich davon ab, Zeit mit dir zu verbringen?
Dir Zeit zu schenken für Muse, Kreativität und Bewegung?
Zeit zur Erholung und Re-Kreation?


Eine „Filmtitel“, der mich bis in die Erschöpfung getrieben hat, lautet:
„Du musst dir das verdienen, weil diese Zeit ist ja nicht produktiv. Und nur dann gehörst du aber dazu, wenn du etwas leistest“

Bähm. Leider war nirgends definiert, wann ich es mir endlich verdient hätte, diese Zeit.

Und natürlich kommt der Zeitpunkt natürlich nie, wo ich genug getan habe – bei dem Film, der da läuft. Weil nicht dazu zu gehören , ist ja eine tief verankerte Überlebensangast.
Abgesehen jetzt mal davon, dass die Auszeiten einfach so unabdingbar sind für die „Produktivität“. Bleiben wir bei diesem Wort.


Also: Was braucht es, um aus deinem Film auszusteigen – welcher Filmtitel bei dir läuft?

Wenn es einen fixen Zeitrahmen braucht, einen Raum, den du „nur“ betreten brauchst und dann einfach sein darfst …

Blick in einen Atelierraum durch eine hohe Flügeltür. Man sieht viel Platz, Leinwände und Stühle

Re:connect lädt dich auf eine sehr physische Weise ein, Inne zu halten, dich und deine Bedürfnisse wieder zu spüren, durchzuatmen:
Nämlich durch Stillemomente, Bewegung, Atmung, Meditation und (das WiederFinden deines) kreativen Ausdruck.

Re:connect startet am 13.3 von18.30 bis 20.00 und läuft bis Ostern.

Wenn Re:connect dein Raum ist, buch dir hier gleich deinen Platz.
Wir treffen wir uns nächste Woche in meinem Atelier: Hofstattgasse 15/10, 1180 Wien. Wenn du Fragen hast, schreib mir.

Wie oft verbringst du mit dir „Quality Time“?